Kreidefarbe-Workshops

Was ist denn so toll an Kreidefarbe-Workshops?

Mal ehrlich, was passiert in so ‘nem Kreidefarbe-Workshop und warum sind Kreidefarbe-Workshops so begehrt, dass sie sogar verschenkt werden? Und ist es okay, einen Online-Kurs zu belegen, oder muss es unbedingt ein Kreidefarbe-Workshop vor Ort sein?

Das klären wir hier!

  • PIAS SCHUHTORIAL – das BOOTCAMP

    0,00 

    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

    SCHUHTORIAL oder BOOTCAMP? Ganz egal, hier werden aus ganz normalen Stiefelchen echte Designer-Boots - created by you! Am DIENSTAG, 23. und DIENSTAG, 30. Januar 2024 zeig ich Dir, wie Du mit ökologischer Kreidefarbe die coolsten Boots zauberst. Mein Nikolausgeschenk an Dich: am 6.12.2023 buchst Du diesen Workshop umsonst, gratis und for free!!! Danach gibt es ihn für € 9,95.

  • KREATIV WOCHENENDE mit Kreidefarbe

    225,00 

    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

    TOLLE DEKO oder PRAKTISCHES REGAL? Das ist DEINE WAHL! Schöne Ornamente selber machen und damit alles verzaubern, und dann mit raffinierten Kreidefarbe-Techniken alles rausholen - das lernst Du an diesem super entspannten KREATIV-WOCHENENDE in Twistringen. Am SAMSTAG, den 24. und SONNTAG, den 25. Februar 2024 verrate ich Dir meine besten Tricks und super einfachen Techniken, die Dein Werk aussehen lassen wie vom Profi. Frühbucherpreis bis Silvester 2023 - danach € 245,00

  • STÜHLE STREICHEN mit Kreidefarbe

    89,00 

    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

    MACH DEINEN ALTEN WIEDER KÜCHENFEIN mit den schönsten Kreidefarben, zauberhaften Schablonen und ganz viel Upcycling Know-how in meinen Studio in Twistringen. Am SAMSTAG, den 6. April 2024 zeig ich Dir, wie Du mit ökologischer Kreidefarbe zauberst und Deine Küche oder Dein Esszimmer ganz neu stylst. Frühbucherpreis bis Silvester 2023 - danach €99,00

  • KREIDEFARBE CLUB – jede Woche neu verliebt in Farben & Design

    24,00  / month

    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

    Der einzige wöchentliche deutschsprachige Kreidefarbe-LIVE-Workshop am Donnerstagabend Du willst endlich Deine Kreativität leben, willst Dein Zuhause in Dein Kunstwerk verwandeln? Dann komm mit in die Welt der Farben, Techniken und unendlichen kreativen Möglichkeiten der Kreidefarbe. Donnerstagabends um 19 Uhr verrate ich Dir meine besten Tricks und erprobten Techniken, die Dein Werk aussehen lassen wie vom Profi. Der KREIDEFARBE Club ist ein monatlich kündbares Abo, mit dem Du Dich jede Woche neu in wunderbare Kreidefarben verliebst.

  • Online-Workshop UPCYLING BLUMENPÖTTE

    29,90 

    Enthält 19% MwSt.
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

    Endlich schöne Blumentöpfe - egal ob aus Terracotta oder Plastik, ob heil oder angeknackst. Mit Kreidefarbe machst Du daraus ruckzuck und ohne Vorkenntnisse die schönste Dekoration für Deine Terrasse, Deinen Balkon oder Deinen Garten. Du erhältst ein Dokument mit fünf ausführlichen Videos. Ein Erklär-Video gibt Dir alle Infos, damit Du gut starten kannst. Und vier Design-Videos führen Dich Schritt-für-Schritt zum allerschönsten Blumentopf. Was Du dafür benötigst und wo du alles bekommst, habe ich Dir ganz genau aufgeschrieben. So kannst Du einfach auf den Link klicken und siehst, wo Du was bekommst. Am gemütlichsten ist es, wenn Du Dein Handy oder Dein Tablet auf die Terrasse oder den Balkon mitnimmst und Dir alles zeigen lässt. Ich verspreche Dir - so schön waren Deine Blumenpötte noch nie ... und es macht super Spaß!

  • DER MÖBELPREISKALKULATOR – was soll mein Möbel kosten?

    9,95 

    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

    Der unentbehrliche Rechner für realistische Preise bei handbemalten Möbeln. Dein Möbelstück ist so schön geworden! Liebevoll aufgearbeitet und mit Hingabe und Kreidefarbe gestaltet. Aber was soll, was darf, was kann es kosten? Was ist der realistische Preis, den Du dafür verlangen kannst? Finde es heraus - schnell und unkompliziert mit dem MÖBELPREISKALKULATOR für handgemalte Möbel. Downloaden und sofort den Preis für Dein Möbel bestimmen.  

  • Online-Workshop ROYAL BLUMENPOTT DESIGN

    26,90 

    Enthält 19% MwSt.
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

    Schöne große Blumentöpfe sind meistens ganz schön schwer und ganz schön teuer. Das wird jetzt anders! Mit Kreidefarbe kannst Du so einen großen Blumenpott selber machen - für unter 50 Euro. Du erhältst ein Dokument mit einem ausführlichen Design-Video und kommst Schritt-für-Schritt zum allerschönsten Blumentopf. Und zur schönsten Gießkanne. Die gibt es nämlich als Bonus-Workshop dazu. Meine zuverlässigen Lieferanten habe ich für Dich alle verlinkt. Du kannst sie einfach anklicken und siehst, wo Du alles bekommst, was Du brauchst. Am gemütlichsten ist es, wenn Du Dein Handy oder Dein Tablet auf die Terrasse oder den Balkon mitnimmst und Dir alles zeigen lässt. Ich verspreche Dir - so schön waren Deine Blumenpötte noch nie ... und um die Gießkanne werden Dich alle Nachbarn beneiden :-)!

In einem Kreidefarbe-Workshop kannst Du (endlich) Deine kreative Seite ausleben.

Kreidefarbe bietet unendlich viele Möglichkeiten, Möbelstücke, Accessoires oder sogar Wände zu streichen.

Und in einem Kreidefarbe-Workshop Du kannst verschiedene Techniken lernen und dabei eigene Ideen entwickeln.

Du wirst überrascht sein, wie schnell die Einfälle in einem Kreidefarbe-Workshop sprudeln.

Das funktioniert sogar bei Menschen, die meinen, dass sie gar nicht kreativ sind.

Da hat schon so manche ein blaues Wunder erlebt!

Kreidefarbe ist so easy – das kann jede!

Kreidefarbe ist echt einfach anzuwenden.

Das liegt auch daran, dass diese Farbe kaum tropft, schnell trocknet und wasserlöslich ist.

In einem Kreidefarbe-Workshop lernst Du verschiedene Techniken kennen, z. B.

  1. wie Du die Farbe richtig aufträgst – vom Colourblending, dem tollen Farbverlauf, bis zum Drybrush, dem Auftragen der Farbe mit fast trockenem Pinsel.
  2. wie Du unterschiedliche Effekte erzielst – egal ob Boho oder Vintage, verspielt oder elegant, trashig oder edel.
  3. wie Du die Farbe abschließend versiegelst – mit Lack oder Wachs und warum man welches wofür verwendet.

Es ist eine großartige Möglichkeit, zusammen mit anderen in eine neue Welt einzutauchen.

Und dafür musst Du kein Künstler sein oder großartiges Talent mitbringen.

Ein bisschen Offenheit reicht völlig aus.

Upcycling statt Wegschmeissing

Im Kreidefarbe-Workshop lernst Du, was für Möglichkeiten es gibt, alte Möbelstücke oder Gegenstände aufzufrischen und ihnen neues Leben einzuhauchen.

Du erkennst, wie man Möbelstücke vorbereitet, um sie dann mit Kreidefarbe zu gestalten – und dass man dafür in den meisten Fällen weder schleifen noch schmirgeln oder grundieren muss.

Upcycling mit Kreidefarbe ist kostengünstig und eine nachhaltige Art, Deine Einrichtung aufzupeppen.

Du wirst Dich wundern, was Du plötzlich alles nicht mehr wegwirfst, sondern veredelst.

Mit gutem Gewissen

Kreidefarbe ist umweltfreundlich, frei von schädlichen Verbindungen und auf Wasserbasis hergestellt.

Das gilt zwar nicht für jede Kreidefarbe, aber im Workshop lernst Du, woran Du erkennst, ob die Farbe Deiner Wahl diese Qualität hat.

Kreidefarbe enthält keine schädliche Chemikalien und ist damit viel umweltverträglicher als herkömmliche Farben und Lacke.

Das macht sie so sicher für die Anwendung zu Hause, dass Du sie sogar in Deiner Wohnung und in Deinem Schlafzimmer verwenden kannst.

Unglaublich aber wahr: Du kannst sogar ein Möbel streichen, ohne es vorher auszuräumen. Kannst es dann eine Weile stehen lassen, bevor Du es weiter streichst, und musst dafür nicht mal umräumen.

Einfach ein Stück Zeitung drunter legen, und das ist alles.

Besser als Social Media

Bei Kreidefarbe-Workshops triffst Du Gleichgesinnte und kannst Dich mit anderen DIY-Enthusiasten austauschen.

Wenn Du noch kein Do-It-Yourself-Experte bist, wirst Du vielleicht nach dem Workshop einer werden.

Profitiere von den Erfahrungen und Ideen anderer Teilnehmer und sammle neue Inspiration für Deine eigenen Projekte.

In der unterstützenden und motivierenden Atmosphäre eines Kreidefarbe-Workshops ermutigt und bestärkt man sich gegenseitig.

Kreidefarbe Workshops: Online vs Offline

Kreidefarbe-Workshops kannst Du sowohl online als auch offline besuchen, und beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige Unterschiede zwischen Online- und Offline-Kreidefarbe-Workshops:

Online Kreidefarbe-Workshops

  • bieten die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus teilzunehmen. Ich selbst zeichne meine Online-Workshops immer auf und Du kannst sie Dir dann auch später anschauen, wenn Dir das mal besser passt. In der LIVE-Sendung kannst Du Fragen stellen, aber auch später kannst Du Fragen in der begleitenden Facebook-Gruppe posten und bekommst umgehend eine Antwort von mir.
  • Manche meiner Workshops finden LIVE & ONLINE statt, wie z. B. der wöchentliche KREIDEFARBE Club und auch andere, eher saisonale Kurse zu Themen wie Ostern und Weihnachten oder zu Gartenaccessoires.
  • Einige meiner Online-Workshops kannst Du downloaden und dann ganz gemütlich immer wieder ansehen, während Du mitarbeitest, wie z. B. bei meinen Blumentopf-Design-Workshops.
  • Online-Workshops sind preisgünstiger. So sparst Du Zeit und Geld.

Kreidefarbe-Workshops vor Ort

  • Bei Offline-Workshops kannst Du direkt mit den Materialien und Werkzeugen arbeiten. Du kannst die Konsistenz der Farbe spüren, verschiedene Pinsel ausprobieren und die Techniken unter Anleitung üben. Der praktische Aspekt ist für viele Menschen wichtig, um die Feinheiten der Anwendung besser zu verstehen.
  • Kreidefarbe-Workshops vor Ort bieten die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern zusammen zu arbeiten. Du kannst Fragen stellen, direktes Feedback erhalten und von den Erfahrungen der anderen lernen. Der direkte Austausch und die soziale Interaktion können sehr bereichernd sein.
  • Offline-Workshops schaffen ein Gemeinschaftsgefühl, da du mit anderen Menschen zusammenkommst, die ähnliche Interessen haben. Es besteht die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Das trägt zu einer motivierenden und inspirierenden Atmosphäre bei.

Ob Du Online- und Offline-Kreidefarbe-Workshops wählst, ist oft nicht nur eine Frage Deiner Vorlieben, Deines Zeitplans und Deines Budgets, sondern manchmal auch schlicht ergreifend davon abhängig, wo Du lebst.

Ich selbst habe lange nach den richtigen Workshops für mich gesucht und habe sie schließlich online in den USA gefunden.

Das hat mich darin bestärkt, selbst Online-Kreidefarbe-Workshops anzubieten.

Tatsächlich habe ich erlebt, wie sich in meinem KREIDEFARBE Club, der jeden Donnerstagabend bei Facebook stattfindet, eine echte Gemeinschaft gebildet hat.

Meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestärken und unterstützen sich gegenseitig, helfen sich mit Ratschlägen und Material und treffen sich einmal im Jahr zum großen Sommerfest.

Das hätte ich nie erwartet, als ich das Projekt im November 2020 gestartet habe, aber es funktioniert großartig.

Am besten probierst Du aus, was Dir gefällt.

Bei der Vielzahl von Angeboten ist bestimmt etwas für Dich dabei!

Mein Fazit:

Kreidefarbe-Workshops sind einfach toll,

weil sie eine kreative, umweltfreundliche und inspirierende Umgebung erschaffen, in der Du Deine handwerklichen Fähigkeiten entdecken und viel Spaß haben kannst.

Sie sind die ideale Möglichkeit, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und einzigartige, individuelle Stücke zu schaffen.

Bist Du dabei?

Dann freu ich mich auf Dich!

Tschüs bis bald.

Herzlichst
Pia

Kreidefarbe-Workshops – warum ich sie liebe!

Mit Kreidefarbe kannst Du alles anmalen:
Holz – lackiert, lasiert oder roh, Glas und Spiegel, Kunststoff, Stein und Terrakotta, Wände und Fliesen, Dosen und Schachteln und eigentlich alles was (noch) nicht schön ist!

Und wie das geht, erfährst Du in meinen Das-geht-ganz-einfach- und Das-kannst Du-auch-Workshops!

Die gute Nachricht zuerst:
Du brauchst keine Werkstatt und kein Atelier! Kreidefarbe kannst Du in Deiner Wohnung malen, denn damit ist alles einfach:

  1. Kein Schleifen – die Kreidefarbe hält auf jedem Untergrund.
  2. Kein Farbgeruch – Kreidefarbe enthält keine Lösungsmittel.
  3. Kein Lackgestank – Kreidefarbe  wird mit duftendem Möbelwachs versiegelt.

Kreidefarbe kannst Du problemlos in der Wohnung anwenden, denn sie enthält keine Lösungsmittel. Du kannst ungestraft damit üben, sie verzeiht jeden Fehler und lässt sich einfach wieder übermalen. Bis Du sie versiegelst. Dann hält sie!  
Und das tollste: Kreidefarbe braucht keine Vorbehandlung – kein Schleifen, kein Schmirgeln, kein Laugen – Du kannst direkt loslegen.