Kreidefarbe-Workshops
Du hast richtig Bock auf Kreidefarbe? Und Du willst endlich wissen, wie das genau geht?
Na, dann bist Du hier genau richtig bei den KREIDEFARBE WORKSHOPS
- DIGITAL für alle, die weiter weg wohnen und einfach jede Woche LIVE auf Facebook mitmachen
- für UNABHÄNGIGE, die zuhause ganz in Ruhe lernen
- für ANFASSER, die direkt hier in Twistringen im Garten oder in der schönen Bauerndiele dabei sind
Workshops Vintage Style & Shabby Chic
Mit Kreidefarbe kannst Du alles anmalen:
Holz – lackiert, lasiert oder roh, Glas und Spiegel, Kunststoff, Stein und Terracotta, Wände und Fliesen, Dosen und Schachteln und eigentlich alles, was (noch) nicht schön ist!
Und wie das geht, erfährst Du in meinen Das-geht-ganz-einfach- und Das-kannst Du-auch-Workshops!
Die gute Nachricht zuerst:
Du brauchst keine Werkstatt und kein Atelier! Kreidefarbe kannst Du in Deiner Wohnung malen, denn damit ist alles einfach:
- Kein Schleifen – die Kreidefarbe hält auf jedem Untergrund
- Kein Farbgeruch – Kreidefarbe enthält keine Lösungsmittel
- Kein Lackgestank – Kreidefarbe wird mit duftendem Möbelwachs versiegelt
Kreidefarbe kannst Du problemlos in der Wohnung anwenden, denn sie enthält keine Lösungsmittel. Du kannst ungestraft damit üben – sie verzeiht jeden Fehler und lässt sich einfach wieder abwaschen. Bis Du sie versiegelst. Dann hält sie!
Und das tollste: Kreidefarbe braucht keine Vorbehandlung – kein Schleifen, kein Schmirgeln, kein Laugen – Du kannst direkt loslegen.